Diskutiere Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen im Atemtherapiegeräte & Zubehör Forum im Bereich Schlafapnoe Therapieverfahren; Hallo,meine Schwiegermutter hat ein Beatmungsgerät ResMed "AutoSet Spirit II" und hat Schwierigkeiten den Beatmungsschlauch nach der Reinigung...
- 16.11.2011 um 14:58
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #1
L
Lommelchen01
- Dabei seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
meine Schwiegermutter hat ein Beatmungsgerät ResMed "AutoSet Spirit II" und hat Schwierigkeiten den Beatmungsschlauch nach der Reinigung wieder trocken zu bekommen.
Gibt es Hilfsmittel oder Tipps, wie der Schlauch am Besten wieder getrocknet wird.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
Kerstin
- 16.11.2011 um 15:22
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #2
F
Friedlschorsch
- Dabei seit
- 20.07.2011
- Beiträge
- 1.682
- Reaktionen
- 128
- Alter
- 74
- Ort
- Oberpfalz
- Gerät
- AirSense 10 ab 2019
- Betriebsmodus
- APAP
- Druck
- 11 bis 13
- AHI
- um 2; Problem zentrale Apnoen
- Befeuchter
- HumidAir
- Maske
- Evora Full
Hallo,
ich hänge den Schlauch in der Mitte auf. Somit kann das Wasser aus dem Schlauch tropfen.
Wenn es schneller gehen soll, schließe ich den Schlauch an das Gerät an und lasse ihn zum Boden hängen. Dann schalte ich das Gerät ein. Dann pustet das Gerät die Wassertropfen aus dem Schlauch.
- 16.11.2011 um 18:28
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #3
A
auchdabei
- Dabei seit
- 04.07.2011
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 0
Hallo Kerstin,
siehe Vorredner, aber zusätzlich den Schlauch vor dem Aufhängen in der Mitte gut fassen, Arm mit Schlauch aus dem Fenster und tüchtig ausschleudern. Salatschleudereffekt, oder Zentrifugalkraft, wie man es auch nennen kann. Klappt prima- aber gut festhalten, son Schlauch kann weit fliegen...
Viele Grüße
- 16.11.2011 um 19:45
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #4
R
Roland
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 824
- Reaktionen
- 5
- Ort
- westl. Niedersachsen
- Gerät
- AirSense 10 Autoset
- Betriebsmodus
- APAP
- Druck
- 7 - 10 mbr
- AHI
- Mit Gerät 0,3/ ohne 76
- Befeuchter
- ---
- Maske
- Mirage FX
ich habe einen 2. Schlauch, und einer hängt in/an der Dusche zum trocknen.
Ist doch alles ganz einfach.
LG Roland
- 16.11.2011 um 19:57
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #5
L
Lommelchen01
- Dabei seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Das Gerät würde aber irgendwie abschalten und dieses Trocknen damit würde nicht gehen.
Mit dem "Ausschleudern" will sie es mal probieren.
- 16.11.2011 um 20:21
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #6
S
Schnarcher
- Dabei seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Ort
- Ortenaukreis
Hallo.
Ich hänge den Schlauch nach der Reinigung wie oben beschrieben auf, sonst mach ich nichts. Das Restwasser im Schlauch stört nicht, da ich einen Befeuchter benutze und somit eh wieder Wasser in den Schlauch kommt.
Gruß Gerhard
- 16.11.2011 um 20:27
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #7
A
auchdabei
- Dabei seit
- 04.07.2011
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 0
Hallo Kerstin,
vermutlich ist die Smartfunktion im Gerät aktiviert, somit schaltet es sich nach einigen Sekunden ab, wenn es ins Leere pustet--- soll eigentlich eine Erleichterung sein: man nimmt die Maske ab und das Gerät schaltet automatisch ab.
Hallo Schnarcher,
bei mir ist die Temperatur so eingestellt, dass unter Betrieb kein sichtbares Kondenswasser im beheizten Schlauch verbleibt. Schließe ich den gereinigten Schlauch ohne obige Trocknungsprozedur an, wird mir das restliche Reiniugungswasser in die Maske und somit in die Nase geblasen- ziemlich unangenehm. Aber das empfindet eben jeder anders.
Viele Grüße
- 18.11.2011 um 12:12
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #8
B
Botond
- Dabei seit
- 19.02.2009
- Beiträge
- 81
- Reaktionen
- 0
Ich spül den Schlauch genau so wie viele hier. Stöpsel in den Druckmessschlauch rein, damit kein Wasser reinkommt, den Atemschlauch mit normaler Flüssigseifen-Wassermischung hin und her schwenken, dann mit Wasser gut durchspülen und ca. eine halbe Stunde am Duschvorhanghalter aufhängen, damit alles Wasser abtropft.
- 19.11.2011 um 10:36
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #9
S
Schnorchelheini
- Dabei seit
- 29.03.2011
- Beiträge
- 1.144
- Reaktionen
- 48
- Gerät
- Somnobalance
- Betriebsmodus
- APAP
- Druck
- 6-11 mbar + Softpap
- Befeuchter
- Somnoaqua
- Maske
- Weinmann Joyce + Silkstrap
Hallo,
mache Geräte haben eine Schlauch-Trockenfunktion, wo dann für eine gewisse Zeit (bei mir 30min) kontinuierlich "geblasen" wird. Somit braucht man dann die Automatik-Funktion für Start-Stop nicht abschalten.
Also mal im Handbuch stöbern.
Ich "schleudere" meinen Schlauch sanft in 2 Etappen (jede Seite einmal, weil die Decke sonst nicht hoch genug ist) im Bad und hänge ihn dann der ganzen Länge nach auf (ich habe einen Koffer auf dem Schrank im Schlafzimmer, wo man den Schlauch am Griff selbsthaltend einklemmen kann).
LG Schnorchelheini
- 19.11.2011 um 15:33
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #10
R
Roland
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 824
- Reaktionen
- 5
- Ort
- westl. Niedersachsen
- Gerät
- AirSense 10 Autoset
- Betriebsmodus
- APAP
- Druck
- 7 - 10 mbr
- AHI
- Mit Gerät 0,3/ ohne 76
- Befeuchter
- ---
- Maske
- Mirage FX
oh, oh, meiner bekommt jeden Sonntag sein " Bad"
LG Roland
- 08.12.2011 um 06:23
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #11
E
elo22
- Dabei seit
- 21.02.2010
- Beiträge
- 180
- Reaktionen
- 0
- Ort
- irgendwo in NRW
- Gerät
- Löwenstein primaVent30 o.A.
- Betriebsmodus
- BIPAP
- Befeuchter
- Löwenstein primaAqua
- Maske
- F&P Brevida
Hallo,
Friedlschorsch schrieb:
Wenn es schneller gehen soll, schließe ich den Schlauch an das Gerät an und lasse ihn zum Boden hängen. Dann schalte ich das Gerät ein. Dann pustet das Gerät die Wassertropfen aus dem Schlauch.
das sollte aber schnell geschehen, mein Teil schaltet automatisch ab.
Lutz
- 08.12.2011 um 06:25
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #12
E
elo22
- Dabei seit
- 21.02.2010
- Beiträge
- 180
- Reaktionen
- 0
- Ort
- irgendwo in NRW
- Gerät
- Löwenstein primaVent30 o.A.
- Betriebsmodus
- BIPAP
- Befeuchter
- Löwenstein primaAqua
- Maske
- F&P Brevida
Hallo Makot,
Makot schrieb:
Hallo Kerstin,
Nach dem reinigen den Schlauch zum trocken aufhängen und anschlie0end ca 20-30 Min. den Schlauch mit dem gerät von innen trockenpusten.
kann man das einstellen? Wie schon geschrieben schaltet mein Gerät nach ca. 2-3 Minuten ab.
Lutz
- 08.12.2011 um 06:41
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #13
E
elo22
- Dabei seit
- 21.02.2010
- Beiträge
- 180
- Reaktionen
- 0
- Ort
- irgendwo in NRW
- Gerät
- Löwenstein primaVent30 o.A.
- Betriebsmodus
- BIPAP
- Befeuchter
- Löwenstein primaAqua
- Maske
- F&P Brevida
Hallo Kerstin,
Lommelchen01 schrieb:
Hallo,
Gibt es Hilfsmittel oder Tipps, wie der Schlauch am Besten wieder getrocknet wird.
Ich hänge meinen Schlauch der Länge nach auf.
Lutz
- 14.01.2012 um 15:51
- Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen Beitrag #14
J
julchen
- Dabei seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 0
- Alter
- 64
- Ort
- Ruhrpott
siehe Vorredner, aber zusätzlich den Schlauch vor dem Aufhängen in der Mitte gut fassen, Arm mit Schlauch aus dem Fenster und tüchtig ausschleudern. Salatschleudereffekt, oder Zentrifugalkraft, wie man es auch nennen kann. Klappt prima- aber gut festhalten, son Schlauch kann weit fliegen...
Ich habe eben mal richtig schmunzeln müssen, habe mir bildlich den fliegenden Schlauch vorgestellt und jemand am Fenster der ihm nachblickt....
Ich werde ihn im Bad an die Duschstange zum trocknen aufhängen....
LG julchen
Thema:
Reinigung des Beatmungsschlauches - Trocknung dessen - Ähnliche Themen
Eson 2 Diffusor reinigen
Eson 2 Diffusor reinigen: Hallo Alle,Habt Ihr einen Tipp für mich wie man den Eson 2 Diffusor wieder richtig sauber bekommt?Ich reinigen ihn einmal pro Woche mit Spüli...
Reinigung von Schläuchen und Nasenmaske
Reinigung von Schläuchen und Nasenmaske: Hallo zusammen,ich habe seit ein paar Tagen/Wochen auch eine CPAP-Maske.Meine Ausstattung: Löwenstein prismaSMART mit Befeuchter prismaAQUA und...
CPAP-Maske "optimieren"?
CPAP-Maske "optimieren"?: Zuerst einmal ein freundliches Hallo in die Runde-nach nach 6 Monaten vergeblicher Suche nach einem Termin a) für einen Arzt, der erst einmal die...
Atemschlauch
Atemschlauch: Hi Leute,Ich bin ganz neu hier und auch relativ neu in der Schlafapnoe Therapie. Ich nutze ein ResMed AirSense™ 11 Elite mit Atemluftbefeuchter...
ResMed Zubehör AirSense/AirCurve
ResMed Zubehör AirSense/AirCurve: Ein wunderschönen guten Abend in die Runde,Jetzt muss ich meine Androhung, euch mit Fragen zu löchern, wahr machen.Meine erste Frage ist weshalb...